„Uwes Welt“ – Ein literarisches Motiv erwacht zum Bühnenstück
Neun Erwachsene zwischen 40 und 55 Jahren, zwei junge Frauen und sechs Teenager erarbeiteten sich in diesem Projekt über vielfältige spielpraktische Zugänge eigene Rollenfiguren und erfanden Szenen, die – dramaturgisch verdichtet – im April 2020 als Projektergebnis zur Aufführung gelangen sollten. Diese wurde in der Covid19-Pandemie jedoch ausgesetzt.
Dafür entstand im Frühjahr 2021 eine Hörspiel-Version unseres Werks im EINZEL-Zusammenschnitt der Ensemble-Rollen.
Erfahren Sie dazu mehr in unserem 15minütigen Trailer.
Zum fertigen Hörspiel geht’s hier entlang: https://youtu.be/eJUW_63ESgs
Und darum geht’s:

Uwe fühlt sich immer wieder „umgeben von Idioten“, er weiß alles besser und er hat sich bislang den täglichen Zumutungen des Lebens redlich gestellt. Nun aber ist ihm die Welt in ihrem schwindelerregenden Fortschritt so unerträglich geworden, dass er auf dem Tiefpunkt seines Lebens als finalen Kampf-Triumph seiner Existenz ein Ende setzen will! Damit aber geraten er und seine Umgebung in eine beziehungsreiche vitale Entwicklung, die jegliche Schwarz-Weiß-Malerei einer unerbittlichen Weltsicht aus den Angeln hebt …
„Uwes Welt“ erzählt die berührende Geschichte einer tiefgreifenden Trauer sowie ihrer lebendigen Fortentwicklung – und lässt erleben, wie nah Tragik und Komik im Leben als „zwei Seiten einer Medaille“ beieinander liegen.

Photos aus den Entwicklungsstunden:
KOSTPROBEN
der Einzel-Aufnahmen zur Hör-Inszenierung von „Uwes Welt“
Rolle: Rudi Winkelmann

Rolle: Marlies Burlach-Winkelmann

Rolle: Uwe Janson

Rolle: Hilde Janson

Rolle: Pia Liebig

Rolle: Sascha Sokolov

Rolle: Olga Dolatov

Rolle: Anna Schmidt

Rolle: Elske B. von Treffenfeld

Rolle: Bob Meier

Rolle: Anastasia Meier

Die Jugendrollen

Die Rollen und ihre Spieler/innen im kurseigenen Stück
Uwe Janson (Jens Harms)
Hilde Janson (Bettina Stolzenburg)
Rudi Winkelmann (Frank Tiedemann)
Marlies Burlach-Winkelmann (Barbara Ehlers)
Tim Winkelmann (Max Groß)
Diego Winkelmann (Mateo Cabezas)
Bob Meier (Lars Traben)
Anastasia Meier (Katharina Keite)
Lotta Meier (Mina Simon)
Ben Meier (Lukas Paul)
Pia Liebig (Gabriele Schneider)
Maria-Yasmin Liebig (Mahoor Mesgali)
Anna Schmidt (Susanne Harms)
Elske B. von Treffenfeld (Doris Mehnert)
Sascha Sokolov (Dimitri Korowin)
Olga Dolatov (Natalija Mihailovic)
Laura (Johanna Luck)
Unter „Aktuelles“ erfahren Sie alles über die Fortentwicklung des Projekttheaters unter den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen.
Für alle weiteren Informationen kontaktieren Sie mich gerne unter c.steinberg@projekttheater-steinberg.com
Herzlich Willkommen!
Spielleitung: Christine Steinberg
