Emmas Schwestern (2023)

Für die Projektzeit vom 28.9.22 bis zur Aufführung am 29.1.23 formierte sich wieder ein spielfreudiges Laien-Ensemble in neuer Konstellation zur Entwicklung von EMMAS SCHWESTERN,


einem Generationen verbindendem Projekt mit Elementen des Tanz- und Bewegungstheaters in alternativer Auseinandersetzung mit dem Schicksal der „Madame Bovary“ (dem Roman von Gustave Flaubert).

1848 setzte die 26jährige Delphine Delamare, Gattin des Landarztes, im normannischen Örtchen Ry mit Rattengift ihrem Leben ein Ende. In der Lokalzeitung erschien eine Notiz, die allerdings den Selbstmord bewusst vertuschte: Tragischerweise habe sie bei der Zubereitung einer Vanille-Creme Zucker mit dem tödlichen Arsenik verwechselt …

Gustav Flaubert griff die Nachricht auf und formte sie – skandalumwittert und von der Justiz verfolgt – zu seinem weltberühmten Roman „Madame Bovary“, der in ganz Europa Vorbild für literarische Schilderungen der gesellschaftlichen Situation der Frau im 19. Jahrhundert wurde.

Sehen Sie hier eine eigene (vierminütige) Einführung in die Thematik der originalen Emma-Figur und den Handlungsort des Romans:


In unserem Projekt gaben wir den Sehnsüchten und Wünschen der Emma Bovary Stimme und Ausdruck – dabei suchten und fanden wir Alternativen zu ihrer Sichtweise und den Umständen ihres Schicksals. Alle sechs Teilnehmerinnen schlüpften in die Figur der Madame Bovary und trugen durch viele Altersstufen zur Gestaltung ihres facettenreich werdenden Charakters bei. Die drei männlichen Projektteilnehmer repräsentierten Rollenpositionen aus Emmas Umfeld.

Charles Bovary
Daniel Homais
Rodolphe Boulanger de la Huchette
Emma A
Emma B
Emma M
Emma G
Emma N
Emma J

Unsere Inszenierung kombinierte Sprechszenen und erzählende Passagen mit Elementen hoher Bildwirkung sowie im Kurs entwickelten Choreographien.

Und
wir setzten mit unserer Ausstattung einen auch historischen Akzent. Die Kostüme entstanden maßgeschneidert in meinem Atelier:

erhalten Sie hier weitere Einblicke zur Kostümgestaltung über die eigene Atelier-Seite zu EMMAS SCHWESTERN.

Es spielten

Charles Bovary  Florian Faust

Daniel Homais  Lars Traben

Rodolphe Boulanger  Dimitri Korowin
de la Huchette                       

Emma A  Anja Faust

Emma B Bettina Stolzenburg

Emma G  Gabi Schneider

Emma J  Johanna Luck

Emma M  Melanie Brockmeyer

Emma N  Natalija Mihailovic

Projektleitung, Kostüme und Skript: Christine Steinberg

Proben-Photos: Eva Maria Steinberg